Wartungsarbeiten

Wir entwickeln unsere Systeme laufend für Sie weiter. Aufgrund Wartungsarbeiten kann es zwischen 19:00 bis voraussichtlich um 20:00 zu Unterbrüchen und fehlenden Inhalten kommen.

  • 0
  • Inhalte werden geladen.

    Mitteilungen

    Beim Laden der Mitteilungen ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es später erneut.

    Mitteilungen

Suchvorschläge

Letzte Suchanfragen

  • 0

    Inhalte werden geladen.

Inhalte werden geladen.

Mitteilungen

Beim Laden der Mitteilungen ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es später erneut.

Mitteilungen

Suchvorschläge

Letzte Suchanfragen

Die Navigation konnte nicht geladen werden. Laden Sie die Seite erneut.

Wird geladen...

Shaper BenchPilot

26.05.2025

Präzision trifft Automatisierung

Keine Lust mehr, Origin immer von Hand zu führen? BenchPilot ermöglicht automatisiertes Fräsen mit Origin (Gen1 und Gen2), sodass Sie sich auf andere Aufgaben konzentrieren können. Während des Fräsvorgangs bewegt BenchPilot Origin von Punkt A nach Punkt B, während Origin weiterhin die kleinen Präzisionsfräsbewegungen ausführt – wie eine Art Autopilot für Origin. BenchPilot wird an der Workstation oder direkt auf deiner Arbeitsfläche montiert und bildet ein portalähnliches System. So lassen sich flächige aber auch stirnseitige Bearbeitungen wie das Fräsen von Verbindungen, Intarsien, filigranen Gravuren oder Profilen umsetzen. Ideal für Serienfertigung oder langwierige Arbeiten. Das Beste daran: Es ist keine komplizierte Software, G-Code oder eine andere CNC-Programmierung erforderlich.

Hauptmerkmale des Shaper BenchPilot

  • Automatische Steuerung von Origin: Entlastet dich bei langen Fräseinsätzen
  • Einfaches Einsetzen und Herausnehmen: Verwandle Origin in eine stationäre CNC oder nutze sie wie gewohnt als mobiles Handgerät
  • Drehknopf zur variablen Vorschubgeschwindigkeit: Arbeite entweder mit der Mittellinie oder dem Umriss
  • Timer-Anzeige: Origin zeigt den Fortschritt und die verbleibende Zeit während des Fräsens mit BenchPilot an
     

Perfekte Ergänzung zur Shaper Origin

Der BenchPilot wurde speziell für die Zusammenarbeit mit der Shaper Origin entwickelt. Gemeinsam bilden sie ein leistungsstarkes Duo für präzise Fräsarbeiten. Die Kombination ermöglicht es, komplexe Designs mit minimalem Aufwand umzusetzen und dabei stets höchste Qualität zu gewährleisten.
 

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Ob Möbelbau, Innenausbau oder individuelle Designprojekte – der BenchPilot bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:

  • Kleinserien: Fräse mehrere Zapfen in einem Durchgang
  • Beschilderungen: Fertige aufwendige und detailierte Gravuren
  • Intarsien und Passstücke: Fräse mehrere Teile mit BenchPilot und lass sie mit Origin passgenau ein
  • Stirnseitige Bearbeitung: Spanne Material vertikal in die Workstation ein
     

Technische Daten

  • Kompatibilität: Entwickelt für die Shaper Origin
  • Fräsbarer Bereich: 279 × 457 mm mit dem separat erhältlichen Werkstückträger
  • Erweiterte Flexibilität: Bei direkter Werkbankmontierung bis zu 430 × 450 mm
  • Gewicht: 12,85 kg
     

Verfügbar ab Mitte August 2025 bei KOCH

Erlebe die nächste Stufe des automatisierten Fräsens mit dem Shaper BenchPilot. Besuche unsere Produktseite für weitere Informationen und sicheren Sie sich Ihr Exemplar.

Haben sich Fragen ergeben? Unsere Profis stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns.

Abonnieren Sie unseren KOCH NEWSLETTER und erhalten Sie regelmässig Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und Veranstaltungen.

Wollen Sie den Warenkorb wirklich leeren?

Warenkorb speichern

Bestellvorlage erstellen

Zur Firmenbestellung hinzufügen

Zur Sammelbestellung hinzufügen

Warenkorb speichern

Zur Firmenbestellung hinzufügen

Zur Sammelbestellung hinzufügen

Bestellvorlage erstellen

Sie möchten etwas zu Ihrem Warenkorb hinzufügen, in dem sich bereits Artikel befinden.

Sie möchten etwas zu Ihrem Warenkorb hinzufügen.

Beim Hinzufügen der Firmenbestellung(en) in den Warenkorb, werden die gewählt(en) Firmenbestellung(en) aus den Firmenbestellungen entfernt.

Soll die Firmenbestellung wirklich gelöscht werden?