• 0
  • Inhalte werden geladen.

    Mitteilungen

    Beim Laden der Mitteilungen ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es später erneut.

    Mitteilungen

Suchvorschläge

Letzte Suchanfragen

  • 0

    Inhalte werden geladen.

Inhalte werden geladen.

Mitteilungen

Beim Laden der Mitteilungen ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es später erneut.

Mitteilungen

Suchvorschläge

Letzte Suchanfragen

Die Navigation konnte nicht geladen werden. Laden Sie die Seite erneut.

Wird geladen...

Nullifire Feuerwiderstandsfähiger Silikon FS703

Nullifire FS703 ist ein 1-komponentiger, elastischer und feuerwiderstandsfähiger Silikondichtstoff auf Alkoxybasis, der neutral vernetzt. Der Silikon ist für Bauteilfugen an Wand und Decke, Fugen zwischen Rahmen und Laibung und Fugen in Verbindungsbereichen verschiedener Materialien geeignet.

  • Nachweis der Feuerwiderstandsfähigkeit in Fugen zwischen mineralischen Bauteilen
  • Flexibler Anwendungsbereich, auch für Fugen bis zu einer Breite von 50 mm
  • Hervorragender luftdichter Fugenabschluss
  • Im Innen- wie auch im Außenbereich einsetzbar
  • Gängige Einbringtiefe im Verhältnis 2:1 (Fugenbreite zu -tiefe)

Eigenschaften

Funktionsbereich

Brandschutz, Minergie

Temperaturbeständigkeit

Inhalte werden geladen.

Fehlermeldung: es wurde kein Inhalt gefunden.

-40°C bis +150°C

Ökolabel

eco1

Typ

Einkomponenten, Silikon

Norm

EN 1366-4, EN 13501-2, EN 1046

Filter

Inhalte werden geladen.

Inhalte werden geladen.

Wollen Sie den Warenkorb wirklich leeren?

Warenkorb speichern

Bestellvorlage erstellen

Zur Firmenbestellung hinzufügen

Zur Sammelbestellung hinzufügen

Warenkorb speichern

Zur Firmenbestellung hinzufügen

Zur Sammelbestellung hinzufügen

Bestellvorlage erstellen

Sie möchten etwas zu Ihrem Warenkorb hinzufügen, in dem sich bereits Artikel befinden.

Sie möchten etwas zu Ihrem Warenkorb hinzufügen.

Beim Hinzufügen der Firmenbestellung(en) in den Warenkorb, werden die gewählt(en) Firmenbestellung(en) aus den Firmenbestellungen entfernt.

Soll die Firmenbestellung wirklich gelöscht werden?