• 0
  • Inhalte werden geladen.

    Mitteilungen

    Beim Laden der Mitteilungen ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es später erneut.

    Mitteilungen

Suchvorschläge

Letzte Suchanfragen

  • 0

    Inhalte werden geladen.

Inhalte werden geladen.

Mitteilungen

Beim Laden der Mitteilungen ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es später erneut.

Mitteilungen

Suchvorschläge

Letzte Suchanfragen

Die Navigation konnte nicht geladen werden. Laden Sie die Seite erneut.

Wird geladen...

Wir beliefern Sie gerne – dieses Produkt kann jedoch ausschliesslich von einem Profi bestellt werden.
Kontaktieren Sie einen unserer Partner in Ihrer Nähe.

GEZE Gleitschienen-Schliessfolgeregler R-ISM/S

  • mit integrierter mechanischer Schliessfolgeregelung für 2-flüglige Türen mit elektrischer Feststellung am Standflügel und Freilauffunktion am Gangflügel (optional externer Haftmagnet) und Rauchschalterzentrale mit Verschmutzungsanzeige
  • wird bei geöffneten Türen in der E-Festellung eingerasteten Türflügeln die Türe geschlossen, bleibt der Gangflügel in seiner Warteposition bis auch der Standflügel geschlossen ist und über die Schliessfolgeregelung den Gangflügel freigibt
  • Netzspannung 230 V AC
  • ohne Türschliesser TS 5000 und TS 5000 EHy (Freilauf), (Bedarf je 1 Stück)

Eigenschaften

Montage

Türblattmontage Bandseite, Kopfmontage/Sturzmontage Bandseite

Funktionsbereich

Brandschutz

Flügel

2-flüglig

Typ

Gleitschiene

System

TS 5000

Passend für

5000 / ECline / EHy

Filter

Inhalte werden geladen.

Inhalte werden geladen.

Wollen Sie den Warenkorb wirklich leeren?

Warenkorb speichern

Bestellvorlage erstellen

Zur Firmenbestellung hinzufügen

Zur Sammelbestellung hinzufügen

Warenkorb speichern

Zur Firmenbestellung hinzufügen

Zur Sammelbestellung hinzufügen

Bestellvorlage erstellen

Sie möchten etwas zu Ihrem Warenkorb hinzufügen, in dem sich bereits Artikel befinden.

Sie möchten etwas zu Ihrem Warenkorb hinzufügen.

Beim Hinzufügen der Firmenbestellung(en) in den Warenkorb, werden die gewählt(en) Firmenbestellung(en) aus den Firmenbestellungen entfernt.

Soll die Firmenbestellung wirklich gelöscht werden?